Weitere Vorteile

Besondere Vorteile gegenüber Milch sind der geringe Zucker- und Fettgehalt. Der Power-Haferdrink enthält mehr als 50% weniger Zucker und mehr als 80% weniger Fett als Vollmilch (3,5%, Quelle: Max-Rubner-Institut, 2022). Außerdem ist der Power-Haferdrink im Gegensatz zu Milch aufgrund des Hafers ballaststoffreich.

Im Gegensatz zu anderen Haferdrinks (Quelle: Max-Rubner-Institut, 2022) enthält der Power-Haferdrink den 3-fachen Gehalt an Proteinen und den 4-fachen Gehalt an essenziellen Aminosäuren.

Außerdem enthält der Power-Haferdrink noch folgende Aminosäuren:

Alanin Dient der Bildung von Proteinen und als Energielieferant.[5]
Arginin Reduziert das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen; wird während Schwangerschaft und bei Kleinkindern in zu geringem Maße selbst vom Körper hergestellt und muss daher zugeführt werden.[5]
Asparaginsäure Neurotransmitter, gibt im Zentralnervensystem Informationen von einer Zelle zur nächsten weiter.[5]
Glutaminsäure Der wichtigste Neurotransmitter, gibt wie Asparaginsäure Informationen von Zelle zu Zelle weiter, bewirkt Konzentrations- und Lernfähigkeit.[5]
Glycin Bestandteil des Hämoglobinstoffwechsels, des Kreatinin-Stoffwechsels, wichtig für das Immunsystem und die Abwehr von Infekten, bedeutend für Hautregeneration, Haare und Knorpel, Blutzuckerspiegel.[5]
Histidin Kann nur bedingt selbst hergestellt werden, für Kinder ist eine zusätzliche Aufnahme notwendig. Bedeutsam für Sauerstofftransport im Körper, Stoffwechselvorgänge, Wundheilung und Gewebereparatur.[5]
Prolin Baustein des Bindegewebes, wichtig für Regeneration von Knorpel- und Knochenentzündungen, Gelenkaufbau und -regeneration.[5]
Serin Bedeutend für Reizübertragung der Neuronen und Konzentrationsfähigkeit.[5]
Milchreis

Sehr einfach zu machen und ideal für kalte Tage

Veganer Milchreis

Ein schneller Klassiker für die ganze Familie. Allerdings gibt es den Milchreis hier in einer veganen Variante. Und - zumindest wenn es nach uns geht - ist er mindestens so gut wie im Original. Außerdem ist er in diesem Rezept auch zuckerarm! Also: einfach mal probieren.

Zum Rezept

Leckeres Resteessen

Vegane Arme Ritter

Früher hat man sie genutzt, um altes Brot aufzubrauchen. Dabei lieben sie Kinder (achja, und wir Erwachsene mindestens genauso :)) richtig. Und schnell und einfach gemacht sind sie auch. Also perfekt, wenn ein schnelles Abendessen her muss. Und hier: KOMPETT VEGAN!

ZUM REZEPT
Brötchen

Knusprig und warm

Vegane frische Brötchen

Wer liebt nicht den Geruch von frischen Brötchen? Und dann erst den Biss in ein knuspriges Brötchen und den Geschmack! Da lohnt es sich sie selbst zu machen und mit diesem Rezept geht das ganz milchfrei!

ZUM REZEPT